Das 1994 gegründete Familienunternehmen De Pelsmaeker hat sich auf den Bau von Industriegebäuden aus Stahl, Beton oder Holz spezialisiert. Das in Westerlo ansässige Unternehmen ist bekannt für seinen engagierten Service und die korrekte Ausführung der Arbeiten, wobei jedes Projekt bis ins kleinste Detail fertiggestellt wird.
"In den Anfangsjahren bestand das Unternehmen aus drei Männern im Büro und einem Montageteam. Heute beschäftigen wir etwa 50 Mitarbeiter, die sich auf vier Montageteams mit eigenen Kränen und Hubarbeitsbühnen, zwei Teams für Fundament- und Entwässerungsarbeiten und zwei weitere für den Ausbau verteilen", erklärt Projektleiter Jan Van Tricht. "Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts hatten wir neben unseren Montageteams nur eine eigene Zeichenabteilung. Aber seit der Jahrtausendwende produzieren wir unsere eigenen Stahlkonstruktionen, und seit 2010 haben wir auch eine Werkstatt für die Herstellung von Betonfertigteilen. Dank dieser Investitionen und unseres kompetenten Teams können wir unsere Kunden gezielt beraten und den gesamten Bauprozess im eigenen Haus abwickeln."
Das Kerngeschäft von De Pelsmaeker liegt in der Realisierung von Konstruktionen und Gebäuden aus Stahl und Beton, wie z.B. Produktionshallen, Industriegebäude, KMU-Einheiten, spezielle Projekte für die Lebensmittelindustrie, Garagen, Ausstellungsräume und Logistikgebäude. Auch De Pelsmaeker arbeitet schon seit vielen Jahren eng mit Fingo zusammen. So war das Unternehmen beispielsweise an dem Neubauprojekt des Herstellers von Betongewölben beteiligt. "Für den Bau der neuen Produktionshalle, des Betonwerks und der Büroräume hat Fingo seine Kunden, vor allem industrielle Bauunternehmen, gefragt, wer an der Durchführung dieses Projekts interessiert ist. Wir haben schließlich ein Dossier eingereicht und sind schnell zu einer Einigung gekommen. Neben den Böden, dem Keller und den Erdarbeiten haben wir alle oberirdischen Arbeiten ausgeführt, also die Stahlkonstruktionen, die Betonwände, die Stahlwandplatten, das Dach und die Oberlichter", erklärt Van Tricht. "Vor allem die Größe und die strenge Planung machten dieses Gesamtprojekt zu einer Herausforderung. Im Juli 2018 begannen wir mit den Fundamentarbeiten und ab August bauten wir die Stahlkonstruktion. In diesem Jahr haben wir alle Bauelemente in unserer eigenen Werkstatt hergestellt und dann in einer durchgehenden Schicht und in der Produktionshalle in zwei Schichten gleichzeitig montiert. Die gute Zusammenarbeit zwischen allen Baupartnern war dabei entscheidend." Industriegebäude
De Pelsmaeker war unter anderem auch am Bau des Showrooms von Mobilhome Dicar (Geel) und der Produktionshalle mit Büro für Schoeller Allibert (Beringen) beteiligt. Derzeit baut das Unternehmen unter anderem eine Produktionsstätte für den Tierfuttermittelhersteller Nutrex (Olen).